Die 5 besten Gelenktabletten für Hunde 2025 (und welche Produkte laut Tierärzten und Hundephysiotherapeuten enttäuschen)

Unsere Recherche zeigt: Gelenktabletten für Hunde unterscheiden sich in Wirkung und Qualität massiv. Doch sind die kleinen Helfer für die Gelenke deines Vierbeiners wirklich ihr Geld wert? Und woran erkennt man überhaupt hochwertige Marken? In diesem Artikel erfährst du nicht nur, welche 5 Produkte aktuell am besten abschneiden – sondern auch, warum so viele Präparate im Test enttäuschen, während nur wenige schnell und spürbar wirken.

Die einen berichten, dass ihr Hund nach wenigen Wochen wieder wie ein Welpe durchs Gras springt. Die anderen schütteln nur den Kopf und sagen, Gelenktabletten hätten überhaupt nichts gebracht.

Kein Wunder: Kaum ein Thema wird unter Hundebesitzern so hitzig diskutiert. In Foren, Facebook-Gruppen und Hunde-Magazinen tauchen fast wöchentlich neue Berichte und Videos über angebliche „Wundermittel“ für die Gelenke auf.

Doch wie viel davon ist wirklich wahr?

Wer mit Tierärzten, Hundephysiotherapeuten und Ernährungsberatern spricht, merkt schnell: Die Unterschiede zwischen den Präparaten sind riesig – in Qualität, Zusammensetzung, Verträglichkeit und Wirkung. Vom billigen Drogerieprodukt bis zur hochkonzentrierten Premium-Formel ist alles dabei. Und genau das macht es für Hundebesitzer so schwer, die richtige Wahl zu treffen.

Unsere Testkandidaten

Das Fachportal Hundegesundheit hat in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten, Hundephysiotherapeuten und Ernährungsberatern 22 Gelenktabletten-Produkte genau unter die Lupe genommen. Darunter bekannte Marken wie mammaly, Tierliebhaber, Natureflow, Veddelholzer, Petbloom, Traumeel, Canicox, Zeel, Collagile, Petfokus, Agility Complete, Youmove und viele mehr.

Wir verraten, welche Marken wirklich ihr Geld wert sind – und welche nicht. Das Überraschende dabei: Die Qualitätsunterschiede sind noch größer, als wir selbst erwartet hatten. Und unsere Recherche zeigt: Dahinter stecken oft Kriterien, die viele Hundehalter gar nicht kennen….

Aber warum überhaupt Gelenktabletten geben?

Gelenkprobleme gehören zu den häufigsten Ursachen für Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit bei Hunden – nicht nur im Alter, sondern auch bei jüngeren Tieren mit hoher Belastung oder genetischer Vorbelastung (HD, ED, OCD).

Hochwertige Präparate setzen dabei längst nicht mehr nur auf Glucosamin und Chondroitin. Moderne Formeln kombinieren gleich eine ganze Reihe gelenkunterstützender Wirkstoffe, um mehrere Ansatzpunkte gleichzeitig abzudecken:

  • Glucosamin – unterstützt den Knorpelstoffwechsel
  • MSM – entzündungshemmend, antioxidativ
  • Grünlippmuschel– Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Glykosaminoglykane
  • Collagen – Strukturprotein für Knorpel und Bindegewebe
  • Chondroitin – bindet Wasser im Knorpel, erhält Elastizität
  • Weihrauch-Extrakt – natürliche Entzündungshemmung
  • Algenpulver (Omega 3) unterstützt Zellmembranen und wirkt antioxidativ
  • Ananas-Extrakt – enzymatisch entzündungshemmend
  • Hyaluronsäure – verbessert die Gelenkschmierung
  • Curcuma-Extrakt – entzündungs- und schmerzlindernd
  • Ingwerpulver – durchblutungsfördernd, entlastet Gelenke
  • Teufelskralle – bewährt bei Arthroseschmerzen
  • Vitamin C – wichtig für Kollagenbildung

Unser Testsieger 2025 vereint alle 13 dieser Hauptwirkstoffe in einer optimal abgestimmten Rezeptur – ein Ansatz, den viele Tierärzte befürworten, weil er mehrere Entstehungsfaktoren von Gelenkproblemen gleichzeitig adressiert.

Neue Studien bestätigen Wirksamkeit

Was sagt die Wissenschaft eigentlich zu Gelenktabletten?

Eine aktuelle Meta-Analyse, die 14 veterinärmedizinische Studien ausgewertet hat, kommt zu einem klaren Ergebnis:

  • Glucosamin und Chondroitin können Knorpelabbau verlangsamen und Schmerzen reduzieren.
  • Grünlippmuschel-Extrakt wirkt entzündungshemmend und verbessert oft die Beweglichkeit.
  • MSM unterstützt die Regeneration und wirkt antioxidativ.

In einer Studie der University of Montreal verbesserten sich bei Hunden mit Arthrose die Bewegungsfreiheit und Lebensqualität nach 8 Wochen so deutlich, dass viele Tiere weniger Schmerzmittel benötigten.

Auffällig: Tierärzte und Ernährungsberater betonen unermüdlich, dass die Qualität des Präparats über den Erfolg entscheidet. Eine Tierärztin sagte uns wortwörtlich:

„Es ist wie bei Hundefutter – ein schönes Etikett heißt noch lange nicht, dass drin ist, was dein Hund braucht.“

Unser Test: 22 Gelenktabletten im Vergleich

Wir haben geprüft:

  • Inhaltsstoffe & Dosierung – sind sie in wirksamer Menge enthalten?
  • Qualität & Herkunft – stammen sie aus geprüften Quellen?
  • Akzeptanz – nehmen Hunde sie gern an?
  • Preis-Leistungs-Verhältnis – steht der Preis in Relation zur Wirkung?
  • Praxiswirkung – zeigt sich innerhalb von 4–8 Wochen eine Verbesserung?

Das Ergebnis: Nur wenige Produkte erzielten in allen Kategorien sehr gute Bewertungen. Viele günstige Marken enthielten zu niedrige Wirkstoffmengen oder unnötige Füllstoffe. Die besten Präparate überzeugten durch hohe Wirkstoffdichte, gute Verträglichkeit und schnelle spürbare Effekte.

Produkte in der Laboranalyse

Die drei am häufigsten gestellten Fragen zu Gelenktabletten für Hunde

Vorab wichtig: Falls dein Hund ein Gelenkpräparat einmal nicht mag oder es nicht verträgt, heißt das nicht automatisch, dass es „schlecht“ ist. Häufig liegt es an einer gleichzeitigen Futterumstellung, am individuellen Geschmack oder an einem sensiblen Magen – Faktoren, die völlig unabhängig vom eigentlichen Präparat sind. In solchen Fällen raten Tierärzte meist dazu, das Mittel mit einem Leckerli oder etwas Nassfutter zu geben oder schrittweise einzuschleichen.

1. Unterscheiden sich die Präparate tatsächlich so stark?
Ja – enorm. Manche Marken setzen auf 2–3 Basiswirkstoffe in Minimaldosierung, andere – wie unser Testsieger – auf eine 13-Wirkstoff-Formel mit optimaler Bioverfügbarkeit. Der Unterschied zeigt sich nicht nur auf dem Papier, sondern oft auch deutlich in der Beweglichkeit deines Hundes.

2. Wie lange dauert es, bis ich Verbesserungen sehe?
Bei vielen Hunden zeigen sich erste Veränderungen nach 3–6 Wochen. Bei chronischen Arthrosen oder älteren Hunden kann es 8–12 Wochen dauern, bis der volle Effekt spürbar ist. Geduld ist hier wichtig – und konsequente tägliche Gabe.

3. Kann man Gelenktabletten auch vorbeugend geben?
Ja – besonders bei großen Rassen, sportlich geführten Hunden oder genetischer Vorbelastung empfehlen Tierärzte eine frühzeitige Unterstützung, um Verschleiß zu verlangsamen. Prävention ist in diesem Bereich deutlich leichter und oft günstiger als eine spätere Behandlung.

Das sind die 5 besten Gelenkpräperate des Jahres 2025

Nicht alle Gelenktabletten sind gleich. Nachdem wir 22 der beliebtesten Produkte analysiert haben, konnten wir die 5 besten identifizieren, die in Praxis und Labor überzeugt haben.

Doch auch hier gilt: Selbst unter den Top 5 gibt es noch deutliche Unterschiede – sowohl in Zusammensetzung als auch in Preis-Leistung.

In unserem Test wurden Wirksamkeit, Inhaltsstoffe, Akzeptanz bei Hunden, Verträglichkeit, Preis-Leistung sowie Kundensupport bewertet.

TESTSIEGER (NOTE 1,3)
subosan® Gelenktabletten

GESAMT QUALITÄTSURTEILNote 1,3
WirksamkeitNote 1,1
InhaltsstoffeNote 1,0
Preis-LeistungNote 1,4
AkzeptanzNote 1,5
VerträglichkeitNote 1,4
KundensupportNote 1,8

Positiv

  • 13-fach-Formel mit optimal aufeinander abgestimmten Wirkstoffen, inkl. pflanzlichem D-Glucosamin, MSM, Grünlippmuschel, Collagen, Chondroitin, Hyaluronsäure, Curcuma, Teufelskralle und Vitamin C
  • Sehr hohe Wirkstoffdichte bei gleichzeitig hoher Bioverfügbarkeit
  • Frei von unnötigen Füllstoffen, künstlichen Farbstoffen und zugesetztem Zucker
  • Deutlich erkennbare Verbesserungen bei Beweglichkeit und Aktivitätsfreude vieler Hunde im Langzeittest
  • In Deutschland hergestellt, unabhängige Laborprüfungen bestätigen Reinheit und Dosierung

Negativ

  • Häufig ausverkauft, weil die Produktion nicht mit der Nachfrage hinterherkommt.
  • Nur im Onlinehandel erhältlich

Fazit

subosan® überzeugt mit einer außergewöhnlich vollständigen Rezeptur, hoher Dosierungsgenauigkeit und spürbarer Wirksamkeit. Für Hunde mit Arthrose, HD oder ersten Anzeichen von Steifheit aktuell unsere klare Empfehlung.

AchtungDie subosan Gelenktabletten sind häufig ausverkauft, da die Nachfrage größer als die Produktion ist. Daher empfiehlt es sich mehrere Dosen zu kaufen, sofern grade welche Verfügbar sind. Häufig gibt es hier auch ein gutes Angebot (bspw. 3 kaufen 4 bekommen).

Platz 2 (NOTE 1,9)
Traumeel

GESAMT QUALITÄTSURTEILNote 1,9
WirksamkeitNote 2,0
InhaltsstoffeNote 1,9
Preis-LeistungNote 1,8
AkzeptanzNote 1,7
VerträglichkeitNote 1,6
KundensupportNote 1,9

Positiv

  • Seit Jahren in vielen Tierarztpraxen als unterstützendes Mittel im Einsatz
  • Gute Verträglichkeit bei langfristiger Anwendung
  • Natürliche Inhaltsstoffbasis ohne synthetische Zusätze

Negativ

  • Enthält keine klassischen Knorpelbausteine wie Glucosamin oder Chondroitin – daher weniger geeignet zur gezielten Knorpelunterstützung
  • Primärer Fokus auf symptomatische Entzündungs- und Schmerzreduktion, nicht auf den Gelenkstoffwechsel
  • Wirkung kann je nach Schweregrad der Beschwerden deutlich variieren
  • Nicht als alleinige Langzeitlösung für strukturelle Gelenkunterstützung ausgelegt

Fazit

Traumeel kann bei akuten oder wiederkehrenden Entzündungen hilfreich sein, bietet aber nicht die umfassende, aufbauende Wirkstoffkombination von Platz 1. Für nachhaltige Gelenkunterstützung sollte es idealerweise mit knorpelwirksamen Präparaten kombiniert werden.

Platz 3 (NOTE 2,0)
Zeel

GESAMT QUALITÄTSURTEILNote 2,0
WirksamkeitNote 2,1
InhaltsstoffeNote 2,0
Preis-LeistungNote 1,9
AkzeptanzNote 1,8
VerträglichkeitNote 1,7
KundensupportNote 2,1

Positiv

  • Homöopathische Rezeptur, die bei manchen Hunden Entzündungssymptome lindern kann
  • Gut mit anderen Präparaten kombinierbar
  • Weit verbreitet und leicht erhältlich

Negativ

  • Keine direkte Knorpelernährung oder -regeneration
  • Wirkung bei mittleren bis schweren Arthrosen oft begrenzt
  • Dosierung und Daueranwendung erfordern oft tierärztliche Begleitung

Fazit

Zeel ist eine Option für Hunde mit leichten Gelenkproblemen oder als Zusatz zu stärkeren Präparaten. Für umfassende, langfristige Unterstützung reicht es allein meist nicht aus.

Platz 4 (NOTE 2,3)
Natureflow Gelenktabletten

GESAMT QUALITÄTSURTEILNote 2,3
WirksamkeitNote 2,4
InhaltsstoffeNote 2,3
Preis-LeistungNote 2,2
AkzeptanzNote 1,9
VerträglichkeitNote 1,8
KundensupportNote 2,1

Positiv

  • Akzeptanz bei Hunden insgesamt gut
  • Enthält wichtige Basiswirkstoffe wie Glucosamin, Chondroitin und Grünlippmuschel

Negativ

  • Kein klarer Labor- oder Herkunftsnachweis für alle Rohstoffe
  • Kein Tierspezialist: Neben Gelenkprodukten vertreibt Natureflow auch Rasensamen und Dünger
  • Keine sekundären Wirkstoffe wie Curcuma, Teufelskralle oder MSM, die entzündungshemmend wirken könnten

Fazit

Ein Mittelklasse-Produkt für leichtere Beschwerden. Für maximale Unterstützung fehlen entscheidende Zusatzstoffe und höhere Dosierungen.

Platz 5 (NOTE 2,5)
Collagile Dog

GESAMT QUALITÄTSURTEILNote 2,5
WirksamkeitNote 2,6
InhaltsstoffeNote 2,4
Preis-LeistungNote 2,5
AkzeptanzNote 2,1
VerträglichkeitNote 1,9
KundensupportNote 2,3

Positiv

  • Reines Kollagenhydrolysat – kann Bindegewebe und Knorpelstruktur unterstützen
  • Gute Löslichkeit und Geschmacksneutralität
  • Meist gut verträglich

Negativ

  • Kein All-in-One-Präparat – es fehlen weitere essentielle Gelenkwirkstoffe
  • Wirkung allein begrenzt, besonders bei bestehenden Arthrosen
  • Preis im Verhältnis zum Wirkstoffspektrum eher hoch

Fazit

Collagile Dog kann sinnvoll als Ergänzung eingesetzt werden, wenn der Fokus auf Kollagenzufuhr liegt. Für eine vollumfängliche Gelenkversorgung sind jedoch zusätzliche Präparate notwendig.

⚠ Achtung: Durchgefallen
Petbloom

Bei Petbloom fielen fehlende korrekte Kennzeichnung, zahlreiche KI-generierte Werbemittel und unseriöse Werbeversprechen wie „heilt Arthrose“ auf. Gelenktabletten können Arthrose nicht heilen – sie können lediglich den Gelenkstoffwechsel unterstützen und Beschwerden lindern. Wer mit Heilversprechen wirbt, stellt oft den schnellen Umsatz über das Wohl der Hunde. Für das Fachportal Hundegesundheit hat dies zur Disqualifikation geführt.

Beste Gesamtleistung: subosan Gelenktabletten
Testsieger (Note SEHR GUT – 1,3)

subosan hat sich im Test klar von allen anderen Präparaten abgesetzt. Ausschlaggebend war vor allem die außergewöhnlich umfangreiche 13-Wirkstoff-Formel in optimaler Dosierung, die sowohl klassische Knorpelbausteine als auch entzündungshemmende Pflanzenextrakte und unterstützende Mikronährstoffe vereint.

Die Wirkung zeigte sich bei vielen Hunden im Test bereits nach wenigen Wochen in Form von mehr Bewegungsfreude, leichterem Aufstehen und gesteigerter Ausdauer – ohne nennenswerte Nebenwirkungen. Auch bei älteren Hunden mit fortgeschrittenen Gelenkproblemen konnten oft spürbare Verbesserungen festgestellt werden.

Für Hundehalter, die ein rundum durchdachtes, laborgeprüftes Premiumpräparat suchen, ist subosan damit unsere klare Nummer 1 im Jahr 2025.